top of page

Ganzheitlich gesund – wenn Körper, Geist und Seele im Einklang sind

  • flowwedemark
  • 12. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. Juli

Autorin: Stephanie Deest-Gaubatz


Psychische Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Sie zeigt sich in kleinen Momenten des Innehaltens, im bewussten Atmen, in der Bewegung, im kreativen Ausdruck – und in dem Gefühl, mit sich selbst verbunden zu sein.

In meiner Arbeit als approbierte Psychotherapeutin in der Praxis Psychotherapie Wedemark weiß ich, wie vielfältig Wege zur seelischen Gesundheit sein können. Nicht jede*r braucht eine klassische Psychotherapie – aber viele Menschen brauchen einen sicheren Raum, um sich wieder zu spüren, zu regulieren und neue Impulse zuzulassen.


Flow Wedemark: Mehr als ein Yoga-Studio


Genau hier setzt das Flow Wedemark an. Wir verstehen uns als Ort für ganzheitliche Gesundheitsförderung – jenseits von Leistungsdruck, Dogmen oder einfachen Lösungen. In unseren liebevoll konzipierten Kursen schaffen wir Räume für Bewegung, Ausdruck und Verbindung.


Unser Angebot reicht von:

• Yoga für jedes Level, ob ruhig oder dynamisch

• Faszien- und Rückenkursen für körperliche Stabilität und Regeneration

• Babykursen und Eltern-Kind-Angeboten, die Bindung und Körperwahrnehmung fördern

• Kreativ- und Malkursen, angeleitet von einer erfahrenen Kunsttherapeutin

• Kindertanz und Bewegungsspielen, die Spaß und emotionale Entwicklung verbinden


Alle Kurse sind niedrigschwellig zugänglich und werden von erfahrenen Fachkräften begleitet, die Körper und Psyche als Einheit begreifen.


Psychotherapie trifft Prävention


Psychische Gesundheit braucht beides: professionelle Begleitung dort, wo eine Diagnose vorliegt – aber auch präventive Angebote, die Körperbewusstsein, Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit fördern.


Viele unserer Teilnehmer*innen berichten, wie gut ihnen das Zusammenspiel aus Bewegung, Kreativität und sozialem Kontakt tut – auch begleitend zu einer Psychotherapie. Manche finden durch einen Yogakurs oder einen Kreativworkshop überhaupt erst den Zugang zu sich selbst – und damit den Mut, bei Bedarf auch therapeutische Unterstützung in Anspruch zu nehmen.


Als Therapeutin ist es mir ein zentrales Anliegen, psychische Erkrankungen zu entstigmatisieren und Alternativen zur reinen Symptombehandlung aufzuzeigen. In meinem Praxisalltag sehe ich immer wieder: Es sind die kleinen Schritte – eine Yogastunde, ein achtsamer Atemzug, ein gemalter Ausdruck innerer Zustände – die oft Großes bewegen.


Ein Ort für echte Begegnung


Das Flow Wedemark steht für ganzheitliche Gesundheitsförderung, ohne Druck, aber mit Tiefe. Für einen Ort, an dem wir wieder lernen dürfen, auf uns selbst zu hören.


Wenn du mehr über meine psychotherapeutische Arbeit erfahren möchtest, findest du weitere Informationen auf meiner Website:


Oder komm vorbei – zu einer Probestunde, einem Kreativkurs oder einfach für einen Tee und ein gutes Gespräch.

Wir freuen uns auf dich.

Stephanie Deest-Gaubatz
Stephanie Deest-Gaubatz

Comments


bottom of page